Zentralschweizer Biomarkt

Zentralschweizer Biomarkt

"Wabenhonig, das erinnert mich an meine Kindheit, als ich früher beim Grossvater im Bienenhaus war." sagte uns eine Besucherin an unserem Marktstand. 

Und auch der Kastanienhonig weckte Erinnerungen: "Kastanienhonig, das kenne ich nur vom Urlaub im Süden." 

Viele Besucher probierten an unserem Marktstand verschiedene Sorten Wabenhonig, den wir am Marktstand direkt aus der Wabe geschnitten haben. 

Das breite Angebot an verschiedenen Honigsorten hat viele Besucher überrascht und einige haben uns gefragt, wie wir denn zu den verschidenen Honigen kommen. Wir erzählten die Geschichten, wie wir im Frühsommer mit den Bienen in die Berge und ins Tessin wandern, wo unsere Bienen für rund zwei Monate die Ferien geniessen [Beitrag: Bienenvölker machen Ferien].

Die Organisatoren des O SOLE BIO Marktes haben einen wunderbaren Event durchgeführt. Das Marktgelände direkt am Zugersee war fantastisch. Viele  Besucher flanierten durch die bunten Marktstände. Über 50 Aussteller präsentierten ihre vielseitigen Produkte. 

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren O SOLE BIO und die Vereinigung bioZug.

Marktstand am BioMarkt Zentralschweiz in Zug

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • Ein Bienenschwarm an Ästen eines Baumes in Risch-Rotkreuz Zug

    Bienenschwarm in Ennetsee

    Wieso gibt es Bienenschwärme und weshalb sollten diese eingefangen werden?

    Bienenschwarm in Ennetsee

    Wieso gibt es Bienenschwärme und weshalb sollten diese eingefangen werden?

  • Wie sieht gesunde Bienenbrut aus?

    Wie sieht gesunde Bienenbrut aus?

    Entdecke wie sich ein gesunden Brutbild von einem kritischen Brutbild unterscheidet.

    Wie sieht gesunde Bienenbrut aus?

    Entdecke wie sich ein gesunden Brutbild von einem kritischen Brutbild unterscheidet.

  • Duftstoffe und Aroma im Honig

    Duftstoffe und Aroma im Honig

    Tauchen Sie ein in die Welt der Honigaromen: Entdecken Sie, wie über 300 identifizierte Duftstoffe, von Terpenen bis hin zu Phenylacetaldehyd, jedem Honig ein unverwechselbares Aroma verleihen.

    Duftstoffe und Aroma im Honig

    Tauchen Sie ein in die Welt der Honigaromen: Entdecken Sie, wie über 300 identifizierte Duftstoffe, von Terpenen bis hin zu Phenylacetaldehyd, jedem Honig ein unverwechselbares Aroma verleihen.

  • Aus Honig und Essig wird Oxymel

    FAQ zu Oxymel

    Oxymel, die Mischung aus Honig und Essig, ist als Superfood ein Revival. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen.

    FAQ zu Oxymel

    Oxymel, die Mischung aus Honig und Essig, ist als Superfood ein Revival. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen.

1 von 4